retro-content-dias-digitalisieren

Retro Content – Hier kannst du alte Dias digitalisieren lassen

Dias halten unsere schönsten Erinnerungen fest. Umso ärgerlicher ist es, wenn diese nicht mehr betrachtet werden können. Das ist meistens dann der Fall, wenn der Diaprojektor kaputt geht, da diese nicht mehr hergestellt werden. Kein Grund zu Panik schließlich stehen ja Dia-Scanner zur Verfügung. Fotodienste im Internet übernehmen gerne diese Aufgabe.

Worauf kommt es an?

Die Bildqualität wird durch das Dateiformat und die Bildauflösung bestimmt. In der Praxis sind das Dateiformat JPEG sowie eine Bildauflösung von ca. 3.000 dpi am besten geeignet. Diascanner bieten die Möglichkeit, am Gerät oder mit einer speziellen Software die Bildauflösung einzustellen. Je größer die Bildauflösung, desto mehr Speicherplatz benötigt die Datei. Der Scanvorgang dauert dann dementsprechend lange. Die optimale Auflösung hängt vom Wiedergabemedium ab. Zur Wiedergabe auf dem Computer oder Fernseher liegt die optimale Auflösung bei 3.000 dpi. Zum Ausdrucken sollte die Bildauflösung des Druckers mindestens 300 dpi betragen. Komprimiert der Scanner das Bild, reduziert das den Speicherplatz. Die Bildqualität leidet aber darunter. Das JPEG-Format bietet die beste Qualität.

Nützliche Vorbereitungsarbeiten

Bei Dias mit Glasrahmen kommt es zu Spiegelungen. Deshalb ist es ratsam, diese vor dem Scannen zu entfernen. Verschmutzungen oder Staub lassen sich rasch mit einem Mikrofasertuch oder Pinsel leicht entfernen. Der Versand der Dias sollte unbedingt versichert werden. Online-Anbieter schließen in der Regel eine Haftung aus.

Die Vorteile der Digitalisierung von Dias

Analoge Bildformen (Filme, Dias) können nur in einem Medium (Projektor, etc.) dargestellt werden. Da es diese Geräte allerdings nicht mehr gibt, ist die Digitalisierung oft die einzige Möglichkeit der Betrachtung. Das Einscannen und Umwandeln eröffnet die Möglichkeit, dass alte Bildformate nicht nur betrachtet, sondern auch bearbeitet und versendet werden können. Dias digitalisieren zahlt sich also aus.

Wie sieht das Prozedere aus?

Die Dias müssen entweder geschickt oder versandt werden. Die analogen Dias werden eingescannt und auf einem USB-Stick bzw. einer Speicherkarte gespeichert. Ein Sofortfoto ist natürlich auch möglich, wenn das Dia einmal eingescannt wurde.

Wie lange dauert die Digitalisierung?

Es kommt immer auf die Bildqualität des Originals an. In den meisten Fällen dauert es nur ein paar Sekunden, ein Dia zu digitalisieren. Manches Mal müssen die Fotos aber nachbearbeitet werden. Eine größere Anzahl nimmt natürlich eine längere Zeit in Anspruch

Lagerhalle

Haben Sie Ihren Wareneingang im Blick?

Aus der Welt des Transportes oder der Logistik ist Sie nicht mehr wegzudenken: Die Palette. So ziemlich jedes Gut lässt dich auf ihr transportieren und macht die weitere Verarbeitung leicht. Was und wie viel sich davon auf einer Palette befindet ist aber häufig nicht so leicht zu bestimmen.

palettenwaage

Dank ihrer U-Form eignet sich die Palettenwaage perfekt um Euro-Paletten um unbekannte Mengen zu bestimmen.

Wenn Sie die Menge von einem bestimmten Produkt auf einer Palette bestimmen möchten, bietet dich eine sogenannte Palettenwaage an. Diese hilft ihnen dabei genau zu bestimmen wieviele Teile sich auf der zu wiegenden Palette befinden. Die gängigste form der Pellette ist die Euro-Palette. Für diese sind auch die meisten Waagen ausgelegt. Diese Waagen sind nicht nur extrem Hilfreich, sondern in der Regel auch mobil, da sie in einer effizienten U-Form gefertigt werden.

Weitere Informationen zu Palettenwaagen made in Germany finden Sie auf der Webseite der BOSCHE GmbH.