Mit diesen Tipps wird dein Vorstellungsgespräch ein Erfolg

Mit der Einladung zu einem Vorstellungsgespräch wurde bereits die erste Hürde genommen. Doch nun folgt der wichtigste Teil. Mit einigen Tipps und Tricks meistern Sie Ihr Vorstellungsgespräch.

Vorbereitet ins Gespräch gehen

Bevor es zum Vorstellungsgespräch geht, sollte einiges an Vorbereitung getroffen werden. Ohne Vorwissen über die Firma sollte man nicht zum Termin erscheinen:

  • informieren Sie sich über die Firma. Was macht sie aus? Was hebt sie von der Konkurrenz ab? Welche Strukturen gibt es intern?
  • auch auf Fragen kann man sich vorbereiten. Üben Sie Ihre Präsentation. Auch die Antworten auf gängige Fragen sollten Sie sich im Voraus überlegen.
  • Überlegen Sie sich, welche Fragen Sie stellen möchten. Zum Ende des Gesprächs bekommt man meist die Möglichkeit, selbst noch etwas zu fragen. Sind Sie darauf vorbereitet, so signalisiert dies Ihrem Gegenüber Interesse.
  • Informieren Sie sich über die Person bzw. die Personen, die das Gespräch führen werden. Dies geht natürlich nur, wenn Sie den Namen mitgeteilt bekommen. So kommen Sie über den Werdegang oder Hobbies ins Gespräch und können vielleicht eventuelle Gemeinsamkeiten signalisieren.

Die Kleiderwahl

Auch wenn es um Ihre Qualifikationen geht, das Outfit ist nicht zu unterschätzen. Halten Sie es dezent und dem Unternehmen angebracht. Für einen kreativen Job benötigen Sie keinen Anzug, Sakko und Hemd sind ausreichend. Doch für eine Führungsposition oder einen Job in der Finanzbranche sind Anzug und Krawatte Pflicht. Mit Mido Herrenuhren setzen Sie das perfekte Highlight zu Ihrem Look.

Hände schütteln_Jobgespräch

Lächeln, lächeln, lächeln

Der Firma ist es wichtig, dass Sie auch menschlich ins Unternehmen passen. Setzen Sie also ein Lächeln auf. Wer unfreundlich ist und unaufgeschlossen wirkt, hat schlechtere Chancen, als eine freundliche und höfliche Person mit weniger guten Qualifikationen. Die Freundlichkeit sollte schon am Empfang beginnen. Behandeln Sie jeden Mitarbeiter des Unternehmens höflich und zuvorkommend. Es ist gut möglich, dass sich der Personaler erkundigt, wie Sie sich den anderen Mitarbeitern gegenüber verhalten haben.

Körpersprache

Spiegelndes Verhalten verschafft Sympathien. Versuchen Sie, dass Verhalten, die Mimik und Gestik Ihres Gegenübers zu spiegeln. Hierbei sollten Sie es nicht übertreiben und es dezent halten.

Spiegelndes Verhalten sorgt unbewusst für Sympathien beim Gegenüber.

Bei jedem Vorstellungsgespräch werden Getränke angeboten. Dies sollte man niemals ablehnen. Es gilt als unhöflich, bei einem Vorstellungsgespräch ein Getränk auszuschlagen. Achten Sie auf die Wahl Ihres Getränks, Wasser mit Kohlensäure ist nicht sehr vorteilhaft, stilles Wasser hingegen ist die beste Wahl. Das Glas sollten Sie immer neben sich abstellen, nicht vor sich.

Aufmerksamkeit

Meist sitzen Sie bei Ihrem Vorstellungsgespräch alleine vor mehreren Personen. Häufig übernimmt einer die Führung des Gesprächs, die anderen sitzen, mehr oder weniger unbeteiligt daneben. Dennoch sollten Sie allen Beteiligten Ihre Aufmerksamkeit schenken. Schauen Sie jeden nacheinander an, wenn Sie Fragen beantworten. Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit nicht bloß auf den Gesprächsführer.

Bildnachweis:

Jacob Lund – stock.adobe.com