Schnell & sicher zum Flughafen: Parken mit Komfort
Die Reise beginnt nicht erst im Flugzeug, sondern schon bei der Anfahrt. Wer mit dem Auto zum Flughafen fährt, möchte sicher sein, dass alles reibungslos läuft. Besonders wichtig ist ein Parkplatz, der nicht nur günstig, sondern auch praktisch gelegen ist. Direkt am Terminal zu parken, kann teuer sein – eine clevere Alternative sind Shuttle-Services.
Shuttle-Services als clevere Alternative
Während viele Reisende direkt am Terminal parken, setzen immer mehr Menschen auf externe Parkflächen. Diese liegen ein paar Minuten vom Flughafen entfernt und bieten einen Shuttle-Service, der die Reisenden zum Terminal bringt. Parken Flughafen Nürnberg mit einem Shuttle-Service spart nicht nur Geld, sondern oft auch Zeit.
Warum sich Shuttle-Parken lohnt
- Kostenersparnis – Deutlich günstiger als Terminal-Parkhäuser
- Sicherheit – Viele Stellplätze sind videoüberwacht oder eingezäunt
- Komfort – Kein lästiges Koffertragen, da der Shuttle direkt am Parkplatz hält
- Planbarkeit – Feste Abfahrtszeiten machen die Anreise stressfrei
- Flexibilität – Oft sind Langzeitparkplätze günstiger als Kurzzeitlösungen
Ein weiterer Vorteil: Viele Shuttle-Services bieten flexible Umbuchungen oder Stornierungen an, falls sich Reisepläne kurzfristig ändern. Gerade in unsicheren Zeiten ist das ein großer Pluspunkt.
Wie funktioniert das Parken mit Shuttle?
Das Prinzip ist einfach:
- Online buchen: Ein Parkplatz wird im Voraus reserviert – oft gibt es Frühbucherrabatte.
- Anreise: Das Auto wird auf dem gebuchten Stellplatz geparkt.
- Shuttle nutzen: Der Transfer bringt die Reisenden direkt zum Terminal.
- Rückfahrt: Nach der Landung bringt der Shuttle die Gäste zurück zum Parkplatz.
Viele Anbieter arbeiten mit festen Fahrplänen, andere fahren nach Bedarf. Wer besonders früh oder spät fliegt, sollte vorher prüfen, ob der Shuttle-Service rund um die Uhr verfügbar ist.
💡 Tipp: Manche Anbieter bieten Valet-Parking an – das Auto wird direkt am Terminal übergeben und nach der Reise wieder dort bereitgestellt.
Welche Anbieter gibt es?
Rund um den Flughafen Nürnberg gibt es verschiedene Shuttle-Dienste. Sie unterscheiden sich in Preis, Entfernung zum Terminal und Service.
Anbieter | Entfernung zum Terminal | Shuttle-Frequenz | Sicherheit | Preis (pro Woche) |
---|---|---|---|---|
Park & Fly | 5 Minuten | alle 15 Minuten | Videoüberwachung | ab 49 € |
Airparks | 7 Minuten | nach Bedarf | Eingezäunt | ab 45 € |
Parkvia | 10 Minuten | alle 20 Minuten | Beleuchtete Stellplätze | ab 39 € |
Flughafen-Parkservice | 6 Minuten | alle 10 Minuten | Video & Nachtwächter | ab 55 € |
💡 Tipp: Wer flexibel ist, kann zwischen offenen und überdachten Stellplätzen wählen. Überdachte Parkplätze sind etwas teurer, schützen das Auto aber besser vor Wetter und Umwelteinflüssen.
Tipps für eine stressfreie Anreise
Wer einen Shuttle-Service nutzt, sollte einige Dinge beachten:
- Genug Zeit einplanen – Besonders in Ferienzeiten kann es zu Wartezeiten kommen.
- Buchungsbestätigung bereithalten – Viele Anbieter verlangen einen QR-Code oder eine Reservierungsnummer.
- Gepäck sinnvoll verstauen – Damit das Umladen schnell geht, sollten Koffer griffbereit sein.
- Tankfüllung prüfen – Wer nach der Reise keine Umwege zur Tankstelle machen will, sollte vorab auftanken.
- Rückfahrt organisieren – Direkt nach der Landung beim Anbieter anrufen, um den Shuttle zu bestellen.
Ein kleiner Tipp: Wer mit mehreren Personen reist, sollte sich gut absprechen. Gerade bei Familien mit viel Gepäck ist es sinnvoll, eine Person zuerst zum Terminal zu bringen, während die andere das Auto parkt.
So lässt sich noch mehr sparen
Günstig parken ist möglich – wenn man einige Tricks kennt.
- Frühzeitig buchen – Die günstigsten Parkplätze sind oft Monate im Voraus ausgebucht.
- Langzeitparken nutzen – Wer länger als eine Woche verreist, zahlt oft weniger pro Tag.
- Fahrgemeinschaften bilden – Wenn mehrere Personen gemeinsam reisen, lohnt sich eine geteilte Parkplatzbuchung.
- Alternative Standorte prüfen – Parkplätze etwas weiter vom Flughafen entfernt sind oft deutlich günstiger.
Viele Parkanbieter haben Rabattcodes oder Sonderangebote, die regelmäßig wechseln. Ein Blick auf Vergleichsportale lohnt sich.
Alternative Parkmöglichkeiten
Neben Shuttle-Services gibt es noch andere Optionen, das Auto während der Reise sicher abzustellen:
1. Terminal-Parkhäuser
- Direkt am Terminal, aber teuer
- Ideal für Kurztrips oder Geschäftsreisen
- Preise: ca. 100 € pro Woche
2. Hotel-Parken
- Viele Hotels bieten „Park, Sleep & Fly“
- Eine Übernachtung ist oft inklusive
- Preislich oft günstiger als Terminal-Parken
3. Öffentliche Verkehrsmittel als Alternative
- Wer auf das Auto verzichten möchte, kann mit der Bahn oder dem Bus anreisen.
- Die U-Bahn-Linie U2 fährt direkt zum Flughafen Nürnberg.
- Nachtbusse stehen für späte Rückflüge zur Verfügung.
FAQ: Häufige Fragen zum Parken mit Shuttle am Flughafen Nürnberg
Wo kann ich am Flughafen Nürnberg günstig parken?
Am günstigsten sind Parkplätze etwas außerhalb des Flughafengeländes. Anbieter wie Park & Fly, Airparks oder Parkvia bieten Stellplätze inklusive Shuttle-Service an. Sie sind deutlich preiswerter als die Terminal-Parkhäuser.
Wie funktioniert der Shuttle-Service?
Nach der Ankunft am Parkplatz parkt man das Auto, meldet sich beim Anbieter und steigt in den Shuttle. Der Transfer bringt die Reisenden direkt zum Terminal. Nach der Landung fährt der Shuttle zurück zum Parkplatz.
Wie lange dauert der Shuttle-Transfer?
Die Fahrt dauert je nach Anbieter 5 bis 10 Minuten. Es empfiehlt sich, insgesamt 20–30 Minuten für das Parken und den Shuttle-Transfer einzuplanen.
Was kostet das Shuttle-Parken im Vergleich zum Terminal-Parken?
Hier ein Preisvergleich für eine Woche Parken:
Parkmöglichkeit | Entfernung | Preis (ca.) |
---|---|---|
Terminal-Parkhaus | Direkt am Terminal | ab 100 € |
Shuttle-Parken | 5–10 Minuten | ab 39 € |
Hotel-Parken | 10–15 Minuten | ab 70 € (inkl. Übernachtung) |
Muss ich den Parkplatz vorab reservieren?
Ja, eine Reservierung wird dringend empfohlen. Besonders in Ferienzeiten sind günstige Stellplätze schnell ausgebucht. Frühbucher erhalten oft bessere Preise.
Sind die Parkplätze sicher?
Die meisten Anbieter bieten eingezäunte und videoüberwachte Parkflächen an. Manche haben zusätzlich Nachtwächter oder beleuchtete Stellplätze für mehr Sicherheit.
Wie oft fährt der Shuttle?
Die meisten Anbieter haben einen 15- bis 20-Minuten-Takt. Einige fahren nach Bedarf, was Wartezeiten verkürzt.
Kann ich extra Gepäck mitnehmen?
Ja, aber bei Sperrgepäck (z. B. Fahrräder, Skiausrüstung) sollte vorab beim Anbieter nachgefragt werden. Manche verlangen einen Aufpreis oder bieten spezielle Shuttles an.
Was passiert, wenn sich mein Rückflug verspätet?
Viele Anbieter passen ihre Shuttle-Fahrten an die Flugzeiten an. Falls sich der Rückflug stark verzögert, hilft ein Anruf beim Parkplatzbetreiber.
Wie finde ich den Shuttle nach der Landung?
Nach der Gepäckausgabe folgt man den Hinweisschildern zur Shuttle-Haltestelle. Einige Anbieter schicken vorab eine SMS oder geben einen festen Treffpunkt an.
Gibt es Alternativen zum Shuttle-Parken?
Ja, eine Möglichkeit ist Hotel-Parken: Man übernachtet in einem Hotel in der Nähe des Flughafens, parkt dort kostenlos oder vergünstigt und nutzt einen Hotel-Shuttle zum Terminal.
Fazit
Shuttle-Parken ist eine günstige und bequeme Alternative zum Terminal-Parken. Wer frühzeitig bucht, kann viel Geld sparen. Anbieter mit Videoüberwachung und kurzen Transferzeiten sorgen für eine entspannte Anreise.
Sorglos starten und entspannt ankommen
Shuttle-Services sind eine praktische Möglichkeit, sicher und günstig zu parken. Eine frühzeitige Buchung spart Geld, und durch die gute Planung der Anbieter verläuft der Transfer meist reibungslos. Wer sich gut vorbereitet, startet seine Reise entspannt und kommt ohne Hektik am Terminal an.
Bildnachweis: Adobe Stock/ bluedesign, JinnaritT, NicoElNino