Vitavia Gewächshaus

Work-Life-Balance: So hilft Gärtnern den Stress zu vergessen

Der Alltag ist von ständigen Stresssituationen geprägt. Ob der Lärm des Straßenverkehrs, stressige Wege zur Arbeit, klingelnde Smartphones oder die Geräusche des Fernsehers. Stressoren und nervende Reize begegnen einem täglich und verlangen eine bestimmte Reaktion. Alles wird schneller, hektischer und lauter, ob nun im privaten Bereich oder beruflich. Dadurch fällt es vielen schwer, eine gesunde Work-Life-Balance zu entwickeln und diese aufrechtzuerhalten. Da das Gehirn einen Großteil des Tages mit der Verarbeitung von Reizen beschäftigt ist, fällt es schwer, sich auf mehrere Dinge gleichzeitig zu konzentrieren.

Darum ist die Natur gut für die Gesundheit!

Stress entsteht im Alltag ziemlich schnell, nicht nur durch Außenfaktoren, sondern auch im Inneren. Man beginnt zu grübeln, sich ständig Sorgen zu machen und setzt sich selbst unter Druck. Hier gilt es, rechtzeitig mit geeigneten Maßnahmen zur Stressbewältigung einzugreifen. Besonders Hobbys unterstützten die Work-Life-Balance nachhaltig. Die Kombination aus körperlicher Tätigkeit und frischer Luft übt sich dabei besonders gut auf die Stressbewältigung aus, weshalb Gartenarbeit eine ideale Möglichkeit ist. Studien beweisen, dass sich der Aufenthalt in der Natur positiv auf das Stresslevel und Grübeln auswirkt, was Risikofaktoren für Depressionen und Angstzustände sind. Zudem senkt der Naturkontakt den Blutdruck und Puls, verringert Muskelverspannungen und reduziert Stresshormonenproduktion. Auch das Immunsystem wird durch Aufenthalt in der Natur gestärkt.

Vitavia Gewächshaus

Ein Garten für mehr Ruhe und weniger Stress

Die Bepflanzung des eigenen Gartens kann sich positiv auf den Stressabbau auswirken. Egal wie groß der Garten ist, er stellt einen naturgebundenen Zufluchtsort dar, der Entspannung bringt und vor Stressfaktoren schützt. Kein Wunder, dass viele ein Vitavia Gewächshaus besitzen, um eigene Pflanzen wie Gemüse anzubauen. Ein solches Vitavia Gewächshaus kann auch problemlos im Vorgarten eines Hauses stehen, falls kein eigener oder gepachteter Garten zur Verfügung steht.

Die Vorteile von Gartenarbeit beim Stressabbau

Neben anderen beruhigenden Tätigkeiten wie Lesen oder sportliche Aktivitäten, unterstützt auch Gartenarbeit die Stressbewältigung. Folgende Vorteile hat die Gartenarbeit für die Work-Life-Balance:

1. Mehr Sonnenlicht

Sonnenlicht und direkter Sonnenkontakt übt sich nachweislich positiv auf den Gemütszustand aus. Sonne liefert Wärme und Vitamin D. Zudem unterstützt man das Immunsystem durch Arbeit an der frischen Luft.

2. Naturkontakt

Wer sich in der Natur befindet, kann sich dem stressigen Alltag entziehen. Während man in der Schule oder auf Arbeit häufig nur innerhalb eines Raumes sitzt, sorgt der Garten für ein Freiheitsgefühl und unterstützt die Verbindung zur Natur.

3. Raum für Schönheit und Ruhe schaffen

Je schöner der Garten gestaltet ist, desto mehr unterstützt er den Stressabbau. Er ist ein Ort der Ruhe und Naturschönheit und wird durch natürliche Geräusche wie Wind oder Vogelzwitschern beim Stressabbau unterstützt.

Bildnachweis: serhiibobyk/Adobe stock

Event Zelte

Mitarbeiterversammlung mit Platzproblem: Kreative Lösungen

Viele Unternehmen kennen das Problem: Die Mitarbeiterversammlung steht an, doch der Platz in den eigenen Räumlichkeiten ist gering. Ein kleines Büro ist einfach nicht ausreichend für eine große Versammlung. Einerseits ist es erfreuend, wenn viele Mitarbeiter teilnehmen, andererseits gestaltet sich eine erfolgreiche Veranstaltung auf engem Raum schwierig. Doch wer ein wenig kreativ wird, findet schnell eine Lösung!

Räumlichkeiten mieten – von der Halle bis zum Coworking Space

Die einfachste Variante ist das Mieten von Räumlichkeiten. Je nach Art und Ausstattung des Raumes, bietet es sich beispielsweise an, eine Halle zu mieten. Viele Hallen werden für Events und Versammlungen an Externe vergeben, allerdings müssen sie oftmals selber mit Tischen oder Tafeln ausgestattet werden. Je nach Hallenanabieter sind möglicherweise Bänke oder Stühle vorhanden. Für besonders große Versammlungen, in denen vorwiegend Reden und Vorträge gehalten werden, eignet sich diese simple Lösung bestens. In größeren Städten finden sich auch Hallen, die speziell für Arbeitsversammlungen ausgestaltet sind. Dort ist entsprechend auch alles vorhanden, was eine erfolgreiche Veranstaltung an Ausstattung benötigt.
Alternativ kann ein Unternehmen einen Coworking Space mieten. Das Konzept des Coworking Space kommt aus den USA und bietet vorwiegend selbstständigen und kreativen Arbeitern einen Platz um nebeneinander oder gemeinsam zu arbeiten. Diese Räumlichkeiten sollen eine angenehme und flexible Alternative zum Home Office darstellen. In vielen deutschen Städten sind Coworking Spaces zu finden. Sie haben den Vorteil, dass sie in der Regel bereits mit allem ausgestattet sein, was das Arbeiten erleichtert: Schreibtische, Sitzmöbel, Drucker, Tafeln und vieles mehr.

Event Zelte

Versammlungen im Freien – die Sommerlösung

Wenn das Wetter mitspielt und die Luft in den Büroräumen ohnehin stickig wird, darf die Versammlung gerne ins Freie verlegt werden. Event Zelte bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Mitarbeiterversammlung kreativ zu gestalten. Sie geben der Versammlung einen privaten Charakter und bieten Schutz vor Regen. Gleichzeitig gestaltet sich die Atmosphäre lebendig und kreativ – eine willkommene Alternative zum sonstigen Büroalltag. Event zelten müssen ebenfalls selber ausgestattet werden. Manche Anbieter bieten allerdings die Möglichkeit, Bänke und Tische mitzuliefern. Für kleine Unternehmen mit überschaubaren Gruppen reichen häufig auch schmalere Pavillons aus. Mitarbeiter werden sich über die entspannte Atmosphäre sicherlich freuen. Hier Finden Sie weiterführende Informationen: https://www.neptunus.de/event-zelte

Fazit – kreatives Denken für gelungene Veranstaltungen

Die Räumlichkeiten für die Mitarbeiterversammlung sind ein wichtiges Element. Auf engem Raum gestaltet sich eine Versammlung selten erfolgreich. Die Atmosphäre ist beengt, die Luft wird stickig und keiner findet Platz zum Schreiben oder aktivem Mitarbeiten. Hallen, Coworking Spaces und Zelte sind großartige Möglichkeiten, um die Versammlung in einen externen Raum zu verlegen. Sie bieten reichlich Platz für aktives Mitmachen und sorgen für eine kreative und lockere Atmosphäre.

Bildnachweis: BullRun/Adobe Stock

Kühle den Körper, beruhige den Geist. Aufnahme einer jungen Frau, die sich im Pool entspannt.

Abschalten lernen – so entspannt man richtig nach der Arbeit

Den ganzen Tag auf den Beinen, Termine über Termine. Zu Hause angekommen, geht das Gedankenkarussell jedoch in die nächste Runde. Dauerhafter Stress schadet Ihrer psychischen Gesundheit und macht Sie weniger leistungsfähig. Wie Sie wieder einmal richtig abschalten können und so auch etwas Gutes für Ihre Gesundheit tun, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.


Arbeit und Privates trennen

Viele von Ihnen werden das Problem kennen, dass auch nach Ihrer regulären Arbeitszeit das Handy unermüdlich klingelt. In Ihrem Mail-Postfach stapeln sich geschäftliche E-Mails und auch Ihr Kopf ist mehr bei der Arbeit als zu Hause. Um dieses Problem zu beheben ist es enorm wichtig, keine geschäftlichen Telefonate oder E-Mails mehr nach Feierabend bzw. zu Hause zu beantworten. Egal, was es ist, es kann mit Sicherheit auch noch bis morgen warten. Sollte Ihnen das Ignorieren solcher Kontaktaufnahmen schwerfallen, bietet sich an, zwei Smartphones – ein privates und ein geschäftliches – zu nutzen, nach Feierabend schalten Sie einfach Ihr Geschäftshandy aus und beginnen ihren wohlverdienten Feierabend, ohne nervige Störungen. Auch das E-Mail-Postfach sollte nach der Arbeit nicht mehr kontrolliert werden, das verhindert sonst eine gute Erholung nach einem Arbeitstag.

Abschalten – aber wie?

Jeder Mensch hat grundsätzlich eine andere Vorstellung von einem schönen Feierabend. Wichtig für Sie ist, herauszufinden, was Sie gut entspannen lässt. Möglicherweise ist ein sportlicher Ausgleich etwas für Sie? Sie könnten gemeinsam mit Freunden spazieren gehen oder gar eine neue Sportart ausprobieren. Freunde sind hier ebenfalls ein gutes Stichwort, Ihre freie Zeit ist die Chance etwas mit ihren Liebsten zu unternehmen. Natürlich ist auch Zeit für Sie allein wichtig, haben Sie vielleicht schon einmal probiert zu meditieren? Oder ein gutes Buch zu lesen?

Wenn Sie sich nur eine halbe Stunde am Tag für sich selbst nehmen, wird sich das sehr positiv auf Ihre Work-Life-Balance auswirken.

Weitere Entspannungsmöglichkeiten

Schwimmbecken aus Glasfaserkunststoff mit sauberem, frischem, blauem Wasser an einem hellen, heißen Sommertag.Vor allem an warmen Tagen ist das Freibad scheinbar die einzige Möglichkeit eine Abkühlung zu bekommen. Gerade die Kinder freuen sich, wenn ihre Eltern nach der Arbeit noch einen Abstecher zum Baden mit ihnen unternehmen. Wer den Platz hat, kann sich aber auch überlegen, das Schwimmbad in den eigenen Garten zu holen. Ein sogenannter GFK Pool zum Beispiel, dieser besteht aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und bietet die ideale Schwimmbad-Alternative für Ihren Garten. Je nach Lust und Laune können Sie hier entspannt einen selbst gemachten Cocktail genießen oder mit Ihren Kindern oder Freunden sich über die Abkühlung freuen. An kälteren Tagen ist ein Besuch in einer Therme zu empfehlen, die gesundheitsfördernde Wirkung von Heilbädern und Saunas sind ein echter Entspannungsbringer.

Doch egal, wie Sie Ihre freie Zeit gestalten, wichtig ist, dass Sie auf sich selbst hören und versuchen herauszufinden, was Sie benötigen, um am nächsten Tag wieder erholt in den Tag zu starten.

Bildnachweis:
peopleimages.com – stock.adobe.com
Kirill Gorlov – stock.adobe.com

Neukundengewinnung – Ein Erklärvideo kann helfen!

Erklärvideos sind ein leistungsfähiges Marketinginstrument, das eine starke emotionale Bindung zum Betrachter herstellen kann. Es hat die Fähigkeit, die Aufmerksamkeit des Zuschauers zu fesseln und ihn bei der Stange zu halten. Videos können auch dazu verwendet werden, Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben und ein Gefühl der Verbundenheit zu schaffen. Erfahren Sie mehr im folgenden Beitrag.

Was ist ein Erklärvideo?

Ein professioneller Erklärfilm ist ein kurzes, ansprechendes Video, das die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens mithilfe von Animationen oder Live-Action erklärt. Diese Videos werden oft verwendet, um ein neues Produkt vorzustellen oder ein bestehendes zu bewerben. Sie sind eine gute Möglichkeit, potenzielle Kunden anzusprechen und auf unterhaltsame und informative Weise zu erklären, was Ihr Unternehmen tut.

Warum sollten Sie ein Erklärvideo verwenden?

Eine mögliche Verwendung für Erklärvideos ist die Einführung neuer Kunden in ein Unternehmen und seine Produkte oder Dienstleistungen. Dies gilt insbesondere für Unternehmen, die ein komplexes oder unbekanntes Produkt oder eine Dienstleistung anbieten. Ein Erklärfilm kann auch verwendet werden, um die Kundenbindung zu verbessern, indem erklärt wird, wie ein Produkt oder eine Dienstleistung funktioniert und wie es verwendet werden kann. Außerdem können Erklärvideos dazu beitragen, die Markenbekanntheit zu steigern.

gezeichnete Glühbirne

Wie man ein Erklärvideo erstellt

Planung ist das A und O bei der Erstellung eines Erklärvideos. Die Erstellung eines Drehbuchs und eines Storyboards für das Video hilft Ihnen dabei, sich ein Bild davon zu machen, wie das Endprodukt aussehen wird und sicherzustellen, dass alle notwendigen Informationen enthalten sind. Die Dreharbeiten und der Schnitt des Videos tragen dazu bei, ein ausgefeiltes Produkt zu erstellen. Achten Sie schließlich darauf, dass das Video kurz und für die Zuschauer ansprechend ist.

Es besteht aber auch die Möglichkeit, die Erstellung eines Erklärvideos an eine Agentur auszulagern. So werden mit dem nötigen technischen Know-how Ihre Videoideen erfolgreich umgesetzt.

Die Vorteile der Verwendung eines Erklärvideos

Es gibt einen Grund dafür, dass Erklärvideos für Unternehmen immer beliebter werden. Sie funktionieren! Studien haben gezeigt, dass Erklärvideos zu höheren Konversionsraten, Leads und Verkäufen führen können. Denn wenn Menschen Informationen über ein Produkt oder eine Dienstleistung auf unterhaltsame und ansprechende Weise sehen und hören können, sind sie eher bereit, etwas zu kaufen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Erklärfilm ein effektiver Weg ist, Ihr Unternehmen und seine Produkte oder Dienstleistungen bei neuen Kunden bekannt zu machen. Wenn Sie ein kurzes, ansprechendes Video erstellen, in dem Sie erklären, was Ihr Unternehmen tut und wie es potenziellen Kunden helfen kann, können Sie Ihre Chancen auf einen Verkauf deutlich erhöhen. Wenn Sie also Ihr Geschäft ausbauen möchten, sollten Sie noch heute ein Erklärvideo erstellen!

Bildnachweis:
Nuthawut – stock.adobe.com // PixelboxStockFootage – stock.adobe.com

Unfallprävention: Gestaltungstipps und Sicherheitshinweise für das Firmengelände

Absperrungen sind zwar manchmal lästig, können aber zum Schutz der Mitarbeiter oder des Betriebes wichtig sein. Detailliertere Informationen und Tipps für ein sicheres Firmengelände finden Sie im folgenden Beitrag.

Abgesperrt, umgeleitet: Ja, wo kann ich denn nun noch durch?

Natürlich freut sich niemand, wenn durch eine Absperrung die Arbeitssachen verlängert werden. Doch Zugangssperren und Absicherungen von Gefahrenstellen zählen zu den gesetzlich festgelegten Arbeitnehmer-Schutzmaßnahmen, die eingehalten werden müssen. Sie werden durch das Arbeitsinspektorat regelmäßig überprüft. Klar geregelt werden muss durch die Absperrungen, wer wo Zutritt hat. Gegebenenfalls müssen Zusatztafeln angebracht werden. Die geleiteten Wege sollten breit genug sein und möglichst keine anderen Gefahrenquellen wie vorstehende Ecken oder scharfe Kanten aufweisen.

Absperrungen können sowohl Personen als auch (Firmen-)Eigentum schützen und werden zuweilen auch von Privatpersonen aufgestellt.

Verschiedene Arten von Zufahrtsbeschränkungen

Rot-weiß gestreifte Absperrungen sind weithin sichtbar und entsprechen der europäischen Norm. Zusätzlich oder an geeigneten Plätzen können aber auch Blumenkästen aus Holz oder Beton als Beschränkungen aufgestellt werden. Das sieht natürlich hübscher aus. Allerdings gelten diese Beschränkungen für alle und können nicht mal eben schnell umgelegt werden, um einem Lieferfahrzeug doch die Zufahrt zu gewähren. Für die Verwendung auf dem Betriebsgelände sind Absperrpfosten besser geeignet. Diese sind in unterschiedlichen Varianten erhältlich. Die meisten sind etwa einen Meter hoch. Deutliche Unterschiede gibt es in der Befestigung und der Funktion.

Absperrung

Sperrpfosten – einbetoniert für die Ewigkeit?

Einfache Sperrpfosten werden einbetoniert, mit Dübeln befestigt oder auf unbefestigtem Boden eingeschlagen und sind somit ortsfest. Soll nur bestimmten Fahrzeugen die Zu- oder Durchfahrt verwehrt werden, gibt es mehrere Varianten, die dies möglich machen. Ein auf einer Hülse aufgesetzter Pfosten kann mittels Dreikantverschluss abgenommen werden und macht so die Durchfahrt für bestimmte Fahrzeuge möglich. Wer das Rohr nicht komplett abnehmen möchte, kann sich für umlegbare Sperrpfosten entscheiden. Mittels Schlüssel lässt sich das Rohr flach auf den Boden legen und die Fahrzeuge passieren. Es gibt Modelle mit Vorhängeschloss oder Zylinderschloss. Wer es ganz edel haben möchte, findet im Sortiment auch Edelstahlpfosten mit Ziernut. Besonders für den Eingangs- und Präsentationsbereich von Industrie – und Firmengeländen könnten diese eine ansprechende Lösung sein.

Ein vollständig versenkbares Stahlrohr mit Leuchtstreifen und Zylinderschloss gehört auch preislich bereits zur Königsklasse der Absperrungen. Etwa gleich komfortabel ist der umlegbare Pfosten mit Hebe- und Kippmechanik, ebenfalls mit eingebautem Profilzylinderschloss. Umlegbare Pfosten eignen sich besonders für Firmenzufahrten oder auch für Park- und Stellplätze, die nur von bestimmten Fahrzeugen genutzt werden sollen. Um einen ganzen Bereich abzusperren, können die Pfosten mittels Absperrketten, die an Ösen befestigt werden, miteinander verbunden werden.

Materialwahl

Die gängigen Absperrpfosten sind aus feuerverzinktem Stahl gefertigt. Für besondere Ausführungen wird Edelstahl verwendet.

Edelstahl ist neben seiner edlen Optik auch noch rostfrei und findet deshalb dort gerne Verwendung, wo sich Absperrungen gut ins Gesamtbild einfügen sollen.

Stahl und Edelstahl sind sehr robust und es ist nicht ratsam, mit seinem Auto anzufahren. Weniger Gefahr bei Kontakt mit einer Karosserie stellen Kunststoffpfosten dar. Sie sind robust gegen Witterungseinflüsse, lassen sich leicht transportieren und lagern. Sie können aber relativ leicht umgefahren werden und sind daher mehr als optisches Warnzeichen zu verstehen, denn als effektiver Schutz vor dem, was dahinter sein mag.

Bildnachweis:

Martina Berg – stock.adobe.com

 

 

auto verkaufen

Bares Geld sparen und mit dem Auto zur Arbeit fahren

Fast 70 Prozent der Berufspendler fahren täglich mit dem Auto zur Arbeit. Das Statistische Bundesamt meldet diese Zahl für das Jahr 2020. Hingegen fuhren lediglich gute 13 Prozent mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit. Jeder 10. Berufstätige, schwingt sich morgens auf sein Fahrrad. Es lohnt sich, genauer hinzuschauen, was die Berufspendler veranlasst, mit dem Auto zur Arbeit zu fahren.

Die Zulassungsstelle vermeldet einen Anstieg der Neuanmeldungen

Wer denkt, dass das Auto verkaufen im persönlichen Fokus eines Berufspendlers steht, der irrt sich gewaltig. Im letzten Jahrzehnt ist die Anzahl der zugelassenen Autos im zweistelligen Bereich gestiegen. Auch hierzu gibt es konkrete Zahlen. 14 Prozent Anstieg meldeten die Zulassungsstellen. Jeder gefahrene Kilometer zählt beim Lohnsteuerjahresausgleich. Damit gibt es vom Staat bares Geld zurück. Aktuell wurde von der Regierung verkündet, dass die Pendlerpauschale auf 38 Cent pro Kilometer gestiegen ist. Zwar sind die Ausgaben für die Mobilität gestiegen, doch wer clever ist, tankt zu den Zeiten, wenn der Sprit am billigsten ist. 38 Cent pro Kilometer gibt es für die einfach Wegstrecke zwischen Zuhause und Arbeitsplatz ab dem 21. Kilometer. Zudem wird diese erhöhte Pauschale rückwirkend ab dem 1. Januar 2022 wirksam. Ein kleines Bonbon gab es noch obendrauf. Zusätzlich zur erhöhten Pendlerpauschale wird der Arbeitnehmerpauschbetrag sowie der Grundfreibetrag erhöht. Ebenso wird hier auf den 1. Januar 2022 rückdatiert.

auto verkaufen

In der Gemeinschaft fährt es sich besser

Warum alleine fahren, wenn das Ziel das gleiche Unternehmen ist. Das Bilden von Fahrgemeinschaft spart Geld. Zudem macht es mehr Spaß, sich morgens zu unterhalten und am Abend nicht alleine nach Hause fahren zu müssen. Die Fahrgemeinschaften treffen sich an einem festgelegten Ort. So können die Kollegen einfach mit ins Auto hinzusteigen. Nach einem festgelegten Turnus wird dann abwechselnd gefahren. Wer kein Auto besitzt, braucht als Fahrer nicht aktiv zu werden. Der Sprit wird entsprechend aufgeteilt. Die Fahrtkilometer werden addiert und mit dem aktuellen Spritpreis wird die Fahrkostenpauschale berechnet. Obendrauf kann noch eine Pauschale für die Abnutzung des Fahrzeuges hinzukommen. Im Sinne der Nachhaltigkeit, kann man auch das Auto verkaufen bei Autoankauf.live und auf Carsharing umsteigen.

Zeit ist bekanntlich Geld

So manche Arbeitsstelle liegt außerhalb. Es wäre müßig, mit öffentlichen Verkehrsmitteln morgens um 5 Uhr loszufahren, um dann um 6.45 Uhr endlich am Arbeitsplatz zu erscheinen. So mancher Bus fährt um die frühe Stunde noch nicht. Die Fahrt geht morgens um 5 Uhr los und schon um 5.50 Uhr wird der erste Kaffee am Arbeitsplatz getrunken. Die Fahrt mit dem Auto hat viel Zeit gespart.

Bildnachweis: Thaut Images/Adobe Stock

Haushaltsauflösung Oberhausen

Eine Wohnung korrekt auflösen – Wohnungsauflösung in Oberhausen

Möchte man eine Wohnung auflösen, so sind mitunter eine ganze Reihe sehr wichtiger Arbeitsschritte durchzuführen. Wie umfangreich die ganze Durchführung am Ende tatsächlich wird, hängt ohne jeden Zweifel auch von der jeweiligen Größe der Wohnung und dem sich darin befindlichen Mobiliar zusammen. Mit Blick auf eine Wohnungsauflösung sind allerdings auch einige wirklich sehr wichtige rechtliche Fragen zu klären. Es ist daher nicht immer legitim, einfach zur Tat zu schreiten, wenn man sich bezüglich des Nachlasses nicht vollständig sicher ist.

Haushaltsauflösung Oberhausen – wer ist eigentlich zuständig?

Ist eine Haushaltsauflösung in Oberhausen durchzuführen, ist nicht immer auf Anhieb eindeutig zu erkennen, wer denn nun eigentlich zuständig ist. Diese Frage muss allerdings mit Blick auf den verbleibenden Hausrat unbedingt geklärt werden. Sind Erben vorhanden, so muss dieser rechtmäßig verteilt werden. Zu einer Auflösung von Wohnungen gehört auch die Vorbereitung der Abnahme, denn schließlich möchte der zuständige Vermieter eine solche Wohnung auch im Anschluss wieder vermieten können und hat berechtigterweise Angst vor etwaigen Mietausfällen. Hierzu zählt vor allem auch die Endreinigung und in einigen Fällen die Renovierung der Mietsache. Mit etwas Glück sind auch die Erben bereit, die anfallenden Arbeiten entsprechend zu übernehmen. Ist dies nicht der Fall, bzw. sind Erben nicht vorhanden, müssen die Sachen verkauft, verschenkt oder auch entsorgt werden. Hierbei kommt es natürlich auch immer auch auf den Restwert der verbliebenen Sachen an.

Haushaltsauflösung Oberhausen

Entrümpelung Oberhausen

Nicht immer sind nach einer Wohnungsauflösung, die verbliebenen Sachen auch tatsächlich noch zu gebrauchen. In einem solchen Fall kommt es dann zu einer Entrümpelung in Oberhausen. Hierbei müssen alle verbliebenen Sachen aus der Wohnung abtransportiert und fachmännisch entsorgt werden. Die Entsorgung darf allerdings nicht ausschließlich über die am Ort vorhandenen Mülltonnen geschehen. Gerade sperrige Gegenstände müssen ohne Abstriche zum Sperrmüll gebracht werden. Stellt sich natürlich wiederum die Frage nach den Kosten und wer diese zu übernehmen hat? Im glücklichsten Fall sind Erben vorhanden, die sich entsprechend um alles kümmern oder die Kosten übernehmen. Ist dies nicht der Fall, wird der Vermieter zunächst die anfallenden Kosten übernehmen müssen.

Umgang mit gefährlichen Stoffen

Auch in Wohnungen können mitunter gefährliche Stoffe gelagert worden sein. Hier ist dann im besonderen Maße auf eine korrekte Entsorgung zu achten. Allein aus diesem Grund sollte man eine Wohnungsauflösung und eine damit unter Umständen einhergehende Entrümpelung besser in professionelle Hände geben. Dies ist zunächst aus logistischer Sicht sehr sinnvoll. Darüber hinaus ist auch in puncto Sicherheit von einem reibungslosen Ablauf auszugehen. Eine Wohnungsauflösung in Oberhausen kann mitunter deutlich komplexer ausfallen als im ersten Moment angenommen und sollte daher auch nicht unterschätzt werden.

Bildnachweis: pressmaster/Adobe Stock

T-Shirt Business

T-Shirt Business: Der neue Trend für passives Einkommen?

Print on Demand ist keine neue, aber nach wie vor eine beliebte Möglichkeit zur Erzielung eines passiven Einkommens. Fakt ist, dass individuelle T-Shirts immer verkauft werden und dass man sein Business ohne ein größeres Investment startet.

Wie erfährt die Zielgruppe vom T-Shirt Business?

Woher kommen die ganzen Ideen, die sich als Aufdrucke auf T-Shirts präsentieren? Hinter den Motiven, den Sprüchen und Bildern stecken Designer, die ihrer Kreativität freien Lauf lassen und die ihr Hobby in der Gestaltung zum Beruf gemacht haben. Das T-Shirt Business boomt und bietet viele Chancen, ganz ohne eine eigene Druckerei einen angenehmen Nebenverdienst zu erzielen. Durch Social Media hat sich die Möglichkeit der Bekanntmachung vereinfacht. Doch ganz ohne eigene Werbung und einen guten Linkaufbau bleiben die kreativen Designs der Zielgruppe verborgen.

Backlinks kann man kaufen und ein ganzes Paket mit zahlreichen Rückverweisen als Low-Budget-Angebot erhalten. Doch das Risiko, dass Google den offensichtlich nicht natürlichen Linkaufbau abstraft, darf keinesfalls unterschätzt werden. Wer es im T-Shirt Business zu Rang und Namen bringen möchte, sollte sich an eine seriöse Linkbuilding Agentur wenden und von deren langjähriger Erfahrung profitieren. Alle DIY-Maßnahmen bringen so viele Fallstricke mit sich, dass sie im Endeffekt zu größeren Problemen führen und das Google-Ranking zu einem unerreichbaren Ziel machen können.

T-Shirt Business

Die Vermarktung eigener Designs: So geht’s!

In der Startphase kann man sich auf die Präsentation der Designs in sozialen Netzwerken und auf Plattformen berufen. Doch perspektivisch sollte eine eigene Website in den Fokus gelangen. Bevor das T-Shirt-Motiv in die Vermarktung geht und beworben wird, muss geprüft werden, ob es dieses – oder ein ähnliches Design und damit ein Urheberrecht gibt. Auch in diesem Punkt kann eine Marketing-Agentur helfen und ausschließen, dass es durch mangelnde Erfahrung und den Wunsch nach einem schellen passiven Einkommen zu Urheberrechtsverletzungen kommt.

Es gibt eine Vielzahl günstiger und leicht anzuwendender Programme, mit denen sich T-Shirts designen und auf das Urheberrecht prüfen lassen. Am besten nutzt man dafür spezielle Plattformen, in denen die automatische Qualitäts- und Rechteprüfung integriert ist. Da es sich beim T-Shirt Business vor allem in der Anfangsphase um ein kleines Nebengewerbe handelt, sind auch die Kosten im Online-Marketing niedrig. Seriöse Agenturen beraten umfassend und kümmern sich um die Werbung in sozialen Medien, in Foren und auf speziellen Plattformen.

Wer diese Variante wählt, kann Risiken ausschließen und kann sich darauf verlassen, dass alle Strategien im Marketing den Co-Ethics von Google entsprechen.

Fazit

Backlinks sind wichtig. Doch für Suchmaschinen zählt die Qualität, die bei gekauften Linkpaketen (hier themenrelavante Backlinks kaufen) oftmals im Hintergrund steht. Ein organischer, durch seriöses Marketing erfolgender Linkaufbau ist die beste Werbung, die man für sein T-Shirt Business wählen kann. Um negative Bewertungen oder eine Abstrafung von Google auszuschließen, muss jede zur eigenen Homepage verweisende Seite auf ihre Qualität und auf ihre Seriosität geprüft werden.

So gelingt die Qualitätskontrolle garantiert

So gelingt die Qualitätskontrolle garantiert.
Die Qualitätskontrolle ist ein wichtiger Teil des Qualitätsmanagementprozesses, der dazu dient, sicherzustellen, dass Produkte oder Dienstleistungen den Anforderungen und Erwartungen entsprechen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie die Qualitätskontrolle sichergestellt werden kann, wie zum Beispiel durch eine Sichtprüfung, Tests, eine Prozesskontrolle, eine Messung oder eine Dokumentenkontrolle.

Qualitätskontrolle durch regelmäßig festgelegte Verfahren

Es ist wichtig, dass die Qualitätskontrolle regelmäßig durchgeführt wird und dass es festgelegte Verfahren und Kriterien gibt, anhand derer die Qualität beurteilt wird. Auf diese Weise können Mängel frühzeitig erkannt und behoben werden, um eine hohe Qualität sicherzustellen.
Möchte man die Qualitätsprüfung als Sichtprüfung durchführen, wird das Produkt oder die Dienstleistung visuell auf äußerliche Mängel oder Fehler untersucht. Mittels Tests werden Produkte oder Dienstleistungen auf ihre Funktionalität und Leistungsfähigkeit hin getestet. Wenn man eine Prozesskontrolle durchführen möchte, kann man damit überprüfen, ob der Herstellungsprozess den vorgeschriebenen Anforderungen entspricht.
Wer die Qualitätskontrolle mit einer Messung durchführen möchte, sollte die relevanten Merkmale des Produkts oder der Dienstleistung messen und mit den vorgegebenen Toleranzen verglichen. Die Dokumentenkontrolle erfolgt dahingehend, dass Unterlagen wie Zeichnungen, Spezifikationen oder Testberichte auf ihre Vollständigkeit und Richtigkeit hin überprüft.
Es ist wichtig, dass die Qualitätskontrolle regelmäßig durchgeführt wird und dass es festgelegte Verfahren und Kriterien gibt, anhand derer die Qualität beurteilt wird. Auf diese Weise können Mängel frühzeitig erkannt und behoben werden, um eine hohe Qualität sicherzustellen.

Qualitätskontrolle mit Siegel-Aufkleber

Eine Möglichkeit, die Qualitätskontrolle zu dokumentieren und sichtbar zu machen, ist die Verwendung von Siegel-Aufklebern. Siegelaufkleber sind Aufkleber, die auf Produkte oder Verpackungen angebracht werden und eine bestimmte Information oder ein Siegel vermitteln. Sie werden häufig verwendet, um die Qualitätskontrolle zu dokumentieren und sichtbar zu machen. Zum Beispiel können Siegel-Aufkleber von starprint.de bescheinigen, dass ein Produkt bestimmte Normen oder Standards erfüllt, oder dass es umweltfreundlich hergestellt wurde.

Es gibt verschiedene Arten von Siegel-Aufklebern, die für verschiedene Zwecke verwendet werden können. Bevor Siegelaufkleber verwendet werden, sollte sichergestellt werden, dass sie von einer anerkannten und glaubwürdigen Quelle ausgestellt werden, um ihre Aussagekraft zu gewährleisten. Siegel-Aufkleber können dazu beitragen, dass Kunden das Vertrauen in die Qualität eines Produkts haben und dass sie sicher sein können, dass sie ein qualitativ hochwertiges Produkt erwerben. Sie können auch dazu beitragen, die Markenbekanntheit und -positionierung zu stärken und den Verkauf zu fördern.


Diese verschiedenen Arten von Siegel-Aufklebern gibt es

Es gibt verschiedene Arten von Siegel-Aufklebern, die für verschiedene Zwecke verwendet werden können. Einige Beispiele sind:* Normen- und Standardsiegel

  • * Umwelt- und Nachhaltigkeitssiegel
  • * Zertifizierungssiegel
  • * Qualitätssiegel
  • * GütesiegelEs ist wichtig, dass Siegelaufkleber von einer anerkannten und glaubwürdigen Quelle ausgestellt werden, um ihre Aussagekraft zu gewährleisten. Sie können dazu beitragen, dass Kunden das Vertrauen in die Qualität eines Produkts haben und dass sie sicher sein können, dass sie ein qualitativ hochwertiges Produkt erwerben.

Bildnachweis:

A Stockphoto – stock.adobe.com

Olivier Le Moal – stock.adobe.com

LKW mit schwerer Ladung

Ladungssicherung – In der Logistik nicht zu unterschätzen

Bei der Ladungssicherung ist es essenziell, wichtige Sicherungsmaßnahmen zu beachten. Nachlässigkeit kann zu verheerenden Folgen führen. Um dies zu vermeiden, gilt es in der Logistik die richtigen Vorkehrungen zu treffen. Zudem gilt es die gesetzlichen Vorschriften zu beachten.

Weshalb die Ladungssicherung nicht zu unterschätzen ist

Die Ladungssicherung ist essenziell und darum ist es wichtig, dies in der Logistik nicht zu unterschätzen. Denn die Folgen bei Unachtsamkeit können verheerend sein. Die Waren können während des Transports beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann es zu einem Verkehrsunfall kommen.

Die Sicherung der Ladung ist nicht nur aus Sicherheitsgründen wichtig, sondern auch aus rechtlichen Gründen. Wenn die zu transportierbaren Waren zu Schaden kommen, kann der Absender der Ware haftbar gemacht werden.

Die Waren müssen sowohl beim Beladen als auch beim Entladen richtig gesichert werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Ladung zu sichern. Darauf kommt es auf die Ware an und je nachdem, was und wie es transportiert wird.

Die Sicherung der Ladung sorgt nicht nur dafür, dass sie sicher transportiert wird, sondern dient auch dem Schutz der zu transportierenden Ware.

Wie die Ladung richtig gesichert wird

Die Gegenstände und Produkte werden mithilfe von Seilen und Gurten an ihrem Platz gehalten. Die einfachste Art, eine Ladung zu sichern, ist das Spannen von Gurten und das Festbinden mit Seilen.

Das Umwickeln der Ladung, wie es beispielsweise bei Holzgütern der Fall ist, bietet oft eine zuverlässigere Möglichkeit, die Ladung an ihrem Platz zu halten.
Bei Waren, die stabil genug sind und einen festen Halt haben, ist dies nicht nötig. Dennoch müssen sie sorgfältig verpackt werden, damit sie während des Transports nicht verrutschen. Die Ladung kann auch mit Luftkissen angehoben werden, die sie vom Fahrgestellrahmen fernhalten. Damit lassen sich Schäden durch die Reibung bei hohen Geschwindigkeiten verhindern.

Paletten

Kartons auf Palette – Sichert man vor der Verladung am besten mit Stretchfolie und Spanngurten

Paletten stretchen mit Kunststofffolie

Die Arbeit der Ladungssicherung beginnt mit der richtigen Wahl der Folie entsprechend den gesetzlichen Anforderungen.
Stretchfolie eignet sich ideal, um Paletten für den Transport und die Lagerung zu umwickeln. (Hier finden Sie die perfekte Stretchfolie: https://europack24.de/stretchfolie)

Wichtig dabei ist darauf zu achten, dass die Stretchfolie meistens aus zwei Seiten besteht. Während die eine Seite haftend ist, ist die andere das nicht. Aus dem Grund muss vor der Verwendung sichergestellt werden, dass die Ware mit der richtigen Seite umwickelt wird. Die nicht haftende Seite soll sich dabei außen befinden.

Werden die Paletten falsch umwickelt, kann es passieren, dass diese beim Transport festkleben oder auch reißen. Um diese Fehler und mögliche Folgen zu vermeiden, ist es unerlässlich, bereits in der Logistik genauestens zu prüfen, dass die haftende Seite sich innen befindet.

Außerdem ist darauf zu achten, dass die Palette je nach Inhalt acht bis zwölfmal umwickelt wird. Damit sind die Waren sicher geschützt vor Staub und Feuchtigkeit. Zudem lässt sich damit ein Diebstahl der Ware verhindern.

Bildnachweis:
zaschnaus – stock.adobe.com