Wie lassen sich Ruheoasen im Büro kreieren?
Wählen Sie eine Ecke aus, in der sich nicht so viele Arbeitsutensilien befinden. Ein Tisch und ein bequemer Pouf sowie zusätzliche Pflanzen ändern bereits das Raumklima nachhaltig. Die Pflanzen können natürlich auch Gemüsepflanzen oder ein Obstbäumchen sein. Somit haben Sie immer frische Snacks bei der Hand. Pflanzen versorgen Ihre Wohlfühloase mit frischem Sauerstoff. Schauen Sie Nachrichten, hören Sie Musik oder telefonieren Sie mit Freunden.
Eine Ruheoase schaffen, geht das überhaupt?
Ein komfortabler Sitzpouf von Fischers-Lagerhaus ist nicht die Welt und bringt ein bisschen Individualität. Das fühlt sich gut an und sorgt für Entspannung. Auch im Büro lässt sich für Ausgleich und die notwendige Erholung sorgen. Entspannen lässt sich zwischendurch mit Atemübungen sowie Dehn- und Streckübungen, etwas frische Luft bei offenem Fenster tanken oder einfach nur die Beine hoch legen oder mit dem Kollegen bei einer Tasse dampfenden Kaffees oder einem süßen Teilchen über das neue Auto sprechen. Wichtig ist, dass Pausen genutzt werden, um Stress abzubauen.
Worauf kommt es dabei an?
Zunächst ist es wichtig, ob ein eigenes Office zur Verfügung steht oder ob es mit anderen geteilt wird. Ein eigenes Office bedeutet natürlich mehr Freiheit. Fenster auf und frische Luft rein ist zum Beispiel dadurch viel einfacher realisierbar. Wird das Büro geteilt, muss natürlich auf die Kollegen Rücksicht genommen werden. Aber eine neue Sitzgelegenheit sollte kein großes Problem darstellen. Die meisten Menschen lieben auch Pflanzen, vor allem weil sie etwas Farbe in den grauen Alltag bringen. Für Allergiker gibt es ja auch Grünpflanzen (nicht blühend), die fast alle vertragen.
Welche Voraussetzungen sollte ein Pouf erfüllen?
Ein Sitzkissen ist bequem, sollte aber dennoch eine gewisse Festigkeit aufweisen. Diese Sitzmöbel stehen in zahlreichen unterschiedlichen Farben und Qualitäten zur Auswahl. Sie sind entweder mit Stoff oder mit Leder bezogen. Die Ausführungen reichen von Sitzhockervarianten mit einer stabilen Form bis hin zur Polsterform. Die Hockervariante verfügt oft über einen Deckel, sodass auch Dinge darin verstaut werden können. Die Polsterform soll eher angenehm flexibel und weich sein, darf aber dennoch nicht zerreißen oder komplett die Form verlieren.
Fazit
Eine Ruheoase im Office sorgt für Stressabbau und Ruhe. Dadurch erhalten die Menschen wieder frische Energie, um sich den Aufgaben wieder voller Tatendrang widmen zu können. Der Sitzpouf ist eine komfortable Sitzgelegenheit, die hilft, dies zu realisieren. Kleine Wohlfühlinseln im Büro sind nicht die Welt, bringen aber einen deutlichen Mehrwert für das Unternehmen und die Mitarbeiter. Pflanzen sind die idealen Begleiter, egal ob bei der Arbeit oder in der Freizeit. Ein bisschen zusätzlichen Sauerstoff und weniger negativen Stress kann jeder brauchen.