Kühle den Körper, beruhige den Geist. Aufnahme einer jungen Frau, die sich im Pool entspannt.

Abschalten lernen – so entspannt man richtig nach der Arbeit

Den ganzen Tag auf den Beinen, Termine über Termine. Zu Hause angekommen, geht das Gedankenkarussell jedoch in die nächste Runde. Dauerhafter Stress schadet Ihrer psychischen Gesundheit und macht Sie weniger leistungsfähig. Wie Sie wieder einmal richtig abschalten können und so auch etwas Gutes für Ihre Gesundheit tun, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.


Arbeit und Privates trennen

Viele von Ihnen werden das Problem kennen, dass auch nach Ihrer regulären Arbeitszeit das Handy unermüdlich klingelt. In Ihrem Mail-Postfach stapeln sich geschäftliche E-Mails und auch Ihr Kopf ist mehr bei der Arbeit als zu Hause. Um dieses Problem zu beheben ist es enorm wichtig, keine geschäftlichen Telefonate oder E-Mails mehr nach Feierabend bzw. zu Hause zu beantworten. Egal, was es ist, es kann mit Sicherheit auch noch bis morgen warten. Sollte Ihnen das Ignorieren solcher Kontaktaufnahmen schwerfallen, bietet sich an, zwei Smartphones – ein privates und ein geschäftliches – zu nutzen, nach Feierabend schalten Sie einfach Ihr Geschäftshandy aus und beginnen ihren wohlverdienten Feierabend, ohne nervige Störungen. Auch das E-Mail-Postfach sollte nach der Arbeit nicht mehr kontrolliert werden, das verhindert sonst eine gute Erholung nach einem Arbeitstag.

Abschalten – aber wie?

Jeder Mensch hat grundsätzlich eine andere Vorstellung von einem schönen Feierabend. Wichtig für Sie ist, herauszufinden, was Sie gut entspannen lässt. Möglicherweise ist ein sportlicher Ausgleich etwas für Sie? Sie könnten gemeinsam mit Freunden spazieren gehen oder gar eine neue Sportart ausprobieren. Freunde sind hier ebenfalls ein gutes Stichwort, Ihre freie Zeit ist die Chance etwas mit ihren Liebsten zu unternehmen. Natürlich ist auch Zeit für Sie allein wichtig, haben Sie vielleicht schon einmal probiert zu meditieren? Oder ein gutes Buch zu lesen?

Wenn Sie sich nur eine halbe Stunde am Tag für sich selbst nehmen, wird sich das sehr positiv auf Ihre Work-Life-Balance auswirken.

Weitere Entspannungsmöglichkeiten

Schwimmbecken aus Glasfaserkunststoff mit sauberem, frischem, blauem Wasser an einem hellen, heißen Sommertag.Vor allem an warmen Tagen ist das Freibad scheinbar die einzige Möglichkeit eine Abkühlung zu bekommen. Gerade die Kinder freuen sich, wenn ihre Eltern nach der Arbeit noch einen Abstecher zum Baden mit ihnen unternehmen. Wer den Platz hat, kann sich aber auch überlegen, das Schwimmbad in den eigenen Garten zu holen. Ein sogenannter GFK Pool zum Beispiel, dieser besteht aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und bietet die ideale Schwimmbad-Alternative für Ihren Garten. Je nach Lust und Laune können Sie hier entspannt einen selbst gemachten Cocktail genießen oder mit Ihren Kindern oder Freunden sich über die Abkühlung freuen. An kälteren Tagen ist ein Besuch in einer Therme zu empfehlen, die gesundheitsfördernde Wirkung von Heilbädern und Saunas sind ein echter Entspannungsbringer.

Doch egal, wie Sie Ihre freie Zeit gestalten, wichtig ist, dass Sie auf sich selbst hören und versuchen herauszufinden, was Sie benötigen, um am nächsten Tag wieder erholt in den Tag zu starten.

Bildnachweis:
peopleimages.com – stock.adobe.com
Kirill Gorlov – stock.adobe.com

Franchise deutsch

Erfolgreiche deutsche Franchise Unternehmen und deren Markteinfluss

Global gesehen wachsen Franchise Anbieter enorm. Das Prinzip des Franchise erfreut sich aber auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Dort gibt es bereits mehr Franchise Unternehmen, als viele vielleicht glauben würden. Von Fast-Food-Anbietern über Supermarktketten und viele mehr. Franchise ist deutsch, das verrät auch dieser Artikel.

Die Vielfältigkeit der Franchisesysteme

Deutschlandweit existieren bereits über 1.000 Franchisesysteme. Unterschiedliche Konzepte, die sich am Markt etabliert werden und die durch Vielfältigkeit überzeugen. Damit ist nicht nur das traditionelle Franchising gemeint, sondern die vielen Unterformen, die sich je nach Branche und Markttyp unterscheiden. Vor ein paar Jahren war vielen Branchen Franchise noch kein Begriff. Heute wird das Prinzip bereits erfolgreich angewendet. Unternehmen wie Eventagenturen und Fahrschulen setzen in Deutschland auf das bewährte Franchising Modell und können damit bereits gute Erfolge erzielen. Wer die mobilen Beizahltoiletten Sanifair kennt, hätte wohl kaum gedacht, dass diese als Franchise Konzept organisiert sind. Ebenso das Unternehmen wellcome, das als Non-Profit-Organisation Familien mit der Kleinkinderbetreuung unterstützt. Das Konzept ist längst in Deutschland angekommen. Knapp die Hälfte der deutschen Franchise Unternehmen sind dabei in den Dienstleistungssektoren unterwegs. Der Rest teilt sich auf die Bereiche Tourismus, Freizeit und Gastronomie sowie Handwerk und Baugewerbe auf.

Warum boomt Franchise in Deutschland?

Der Grund dafür ist offensichtlich. Deutsche Unternehmen sind weniger risikobereit als Unternehmen anderer Länder. Durch das erprobte Franchise System können zahlreiche Unsicherheitsfaktoren minimiert und das Wissen der Franchisegeber genutzt werden. Das sichert den deutschen Unternehmen Erfolg von der ersten Stunde. Durch die stärkere Verhandlungsposition können sich die deutschen Unternehmen insbesondere am globalen Markt einen Wettbewerbsvorteil verschaffen und langfristig von der internationalen Anerkennung profitieren. Globale Marketingkonzepte können klug für den deutschen Markt genutzt werden und die Unternehmen dadurch landesweit von ihrer Bekanntheit profitieren.

Erfolgreiche deutsche Franchiseunternehmen

Viele deutsche Unternehmen konnten Ihre Marktanteile durch das Franchise Konzept erweitern und stark von dem System profitieren. Die FiltaFry Deutschland GmbH ist sogar mit dem Green Franchise Award ausgezeichnet worden. Oder etwa Miss Sporty, das bekannte Fitness Unternehmen. Auch TUI, das Reiseunternehmen und Studienkreis erfreuen sich der deutschen Franchise Konzepte und führen diese erfolgreich durch.

Schlüssige Konzepte für den deutschen Markt

Franchise ist deutsch. Das ist ein klares Statement und ermöglicht den deutschen Unternehmen auch internationale Eintrittsbarrieren. Die stärkere Verhandlungsposition gegenüber Banken und das minimierte unternehmerische Risiko ist für viele deutsche Franchise Unternehmen ein Erfolgsgarant. Das System erfreut sich vieler Vorzüge, die von deutschen Unternehmen wie Fressnapf gerne angenommen werden. Die Chance des Wachstums steigt und das Risiko des Verlusts sinkt. Ein attraktives Modell, das besonders in Deutschland auf große Freude trifft. Erfolg kann schneller maximiert und das Franchise Modell in unterschiedlichen Branchen angewendet werden. Damit wird auch in Zukunft der Franchise Markt für deutsche Unternehmen attraktiv bleiben und ist somit ein lukratives Geschäftsmodell für Firmen aus Deutschland.

Foto: ra2 studio – stock.adobe.com