Testfahrer

Leidenschaft Motorrad – Mein Job als Testfahrer

Für die Erprobung von neuen Motorrad Fahrzeugmodellen werden Testfahrer eingesetzt. Diese testen detailgenau das Motorrad, indem sie es fahren und gewissenhaft bewerten. Um als Testfahrer tätig zu sein, sollte man über gewisse Fachkenntnisse verfügen oder ein Quereinsteiger mit technischem Verständnis sein. Ich bin als Testfahrer tätig und führe Testfahrten mit Versuchsfahrzeugen durch, wobei die Strecken vorgeben sind.

Aus der Sicht eines Kunden teste ich das Fahrzeug und dokumentiere die vorhandenen Auffälligkeiten beim Fahren mithilfe eines Erprobungsprotokolls. Ich protokolliere die Bedienung der Fahrzeugtechnik und das Fahrerlebnis. Damit die Testfahrten sicher sind und Spaß machen, ist eine professionelle Motorradbekleidung notwendig. Alpinestars und HJC sind bewährte Motorradbekleidung Marken, die zur Sicherheit und Fahrvergnügen beitragen. Im Folgenden gibt es einen Überblick über die genannten Marken.

Motorradbekleidung – italienischer Hersteller

Alpinestars ist ein Top-Hersteller für Motorradbekleidung, der weltweit führend ist. Viele Motorradfahrer schätzen die hochwertigen Materialien, langlebige Qualität und ständige Innovationen. Der italienische Premium-Hersteller bietet modernde Motorradbekleidung, die durch ansprechende Optik und Funktionalität überzeugt. Die Marke zeichnet sich durch das italienische Design und moderne Technik sowie höchsten Sicherheitsstandards aus, die beim Testfahren sehr wichtig sind. Alpinestars bringt in regelmäßigen Abständen neue Biker-Kollektionen heraus, die innovative Merkmale besitzen. Die Leder Einteiler sind mit flexiblen Zonen ausgestattet und haben einen hohen Tragekomfort. Die italienische Marke bietet eine große Auswahl an Motorradjacken, Schuhen, Lederhosen und Handschuhen. Für das Motorradfahren benötigt man eine Motorradjacke, die vor Wind und Wetter schützt.

Des Weiteren minimiert die Motorradjacke die Verletzungsgefahr beim Stürzen. Manche Modelle des italienischen Herstellers besitzen Verstärkungen an Ellbogen, Schultern und Rücken, um den Schutz zu erhöhen. Dank der unterschiedlichen Designs und Farbkombinationen findet jeder das passende Modell. Bei dem Top-Hersteller findet man speziell für das Motorradfahren designte Hose, die mir bei den Testfahrten eine hohe Sicherheit und Schutz bietet. Die Hosen sind in verschiedenen Materialien erhältlich. Es gibt die klassischen Lederhosen, stylische Motorradjeans und schicke Textilhosen. Für die Testfahrten eignen sich Lederhosen am besten, weil sie die die höchste Schutzwirkung haben und langlebig sind.

Motorradfahrer auf der Autobahn

HJC Helme

Die HJC Helme gehören zur bewährten Motorradausstattung, die es bereits seit den Siebzigerjahren gibt. Sie sorgen für mehr Sicherheit beim Motorradfahren. Die Helme erfüllen die höchsten Qualitätsansprüche und haben einen angenehmen Tragekomfort. Ferner sind die robusten Helme in verschiedenen Farben und Designs erhältlich, sodass sich für jeden Geschmack das passende Modell findet. Je nach Wunsch gibt es Helme in der klassischen Farbe Schwarz oder auch ausgefallenere Modelle.

Sicherheitsvorkehrungen in Lager- und Industriehallen

In größeren Lagern und Industriehallen kommen täglich mehrere Komponenten zusammen, die ein Risiko darstellen können. Da sind auf der einen Seite gelagerte Güter, Waren, Werkzeuge sowie bewegliche und feste Maschinen. Auf der anderen Seite gibt es Regale, gestapelte Paletten und Fahrzeuge wie Gabelstapler. Und dann ist da noch der Mensch, der verantwortungsbewusst seine Arbeit verrichtet, aber auch Fehler machen kann. Obwohl in den meisten größeren Lagerhallen hohe Sicherheitsstandards angesetzt werden, ist täglich mit kleineren Zwischenfällen bis hin zu größeren Unfällen zu rechnen. Erfreulicherweise stehen demgegenüber effektive Maßnahmen, mit denen größere Schäden weitgehend vermieden werden können.

Hohe Sicherheitsquote durch Rammschutz

Die besten Sicherheitsbestimmungen in einem Lager oder einer Industriehalle ergeben keinen Sinn, wenn in den Hallen entsprechende Sicherheitsvorkehrungen fehlen. Da sind Mitarbeiter voll konzentriert und dennoch führen kleinere Unachtsamkeiten zu Unfällen. Der richtige Rammschutz verhindert dabei größere Schäden. Hier gibt es eine große Auswahl. Diese reicht vom Anfahrschutz für Palettenregale, über Anfahrpoller bis hin zu Schutz-Bügeln.

Risikofaktor Regale

Kippt ein voll beladenes Hochregal mit schweren Gütern um, kann das im schlimmsten Fall den Tod von Menschen bedeuten, in jedem Fall aber einen größeren finanziellen Verlust. Die Kontrolle der Regalbefestigung in regelmäßigen Abständen sollte in jeder Industriehalle von höchster Priorität sein. Zusätzlich kann die Sicherheit erhöht werden durch einen Anfahrschutz für Regale. Diesen Rammschutz gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und Materialien wie Stahl oder harten Kunststoff. Mit dem Rammschutz von absperrtechnik24.de können größere Schäden an tragenden Regalständer-Teilen weitgehend abgewendet werden.

Der Mensch und der Zeitdruck

In großen Lagern, Industriehallen und Werkstätten herrscht den ganzen Tag über ein auf Schnelligkeit und Präzision ausgelegter Betrieb. Jeder Handgriff muss sitzen und Zeitpläne müssen eingehalten werden. Lagerarbeiter legen zu Fuß große Wege zurück. Hier kann der Gehweg-Schutzbügel von Seton eine Hilfe sein, um den Zusammenprall mit Maschine oder Regal zu verhindern. Gabelstaplerfahrer tragen eine hohe Verantwortung. Weg-Markierungen für Gabelstaplerfahrer sollten daher sinnvoll eingesetzt werden. Die Ware muss ordnungsgemäß gestapelt werden, damit keine Gefahr durch herabstürzende Teile besteht. Da ist es kaum vorstellbar, dass dies ganz ohne Fehler abläuft. Doch sind alle Lagerbestandteile wie Regale, Maschinen und der Mensch optimal abgesichert bleiben die Schäden gering. Ein Lager ohne entsprechende Aufprall-Abwehr ist daher kaum vorstellbar.

Fazit

Jede erfolgreich betriebene Industriehalle und jedes Lager sind durch benannte Schutzvorkehrungen wie Anfahrschutz, Säulenschutz, Fahr- und Gehwegsicherung sowie Regalschutz optimal abgesichert. Werden die Lager-Mitarbeiter gut geführt und durch Sicherheits-Schulungen regelmäßig auf dem Laufenden gehalten, bleiben Arbeitsschäden prozentual gesehen gering.

Bleistift schreibt Create

Die begehrtesten Branchen im Jahr 2020

Jedes Jahr gibt es sogenannte Trendbranchen, also begehrte Jobs die besonders beliebt sind, oder eben dringend besetzt werden müssen. Manche Menschen suchen auch nach einer Veränderung im neuen Jahr, da kommt ein Ratgeber um neue Trends zu erkennen, gerade richtig. Die Trends in diesem Jahr liegen eindeutig in der Technik-Branche, für das folgende Ranking, wurden die Angaben von Arbeitnehmern analysiert und ausgewertet. Aus diesem Grund können wir in diesem Artikel, auf Branchen mit der höchsten Wachstumsrate genauer eingehen.

Welche Bereiche erleben einen Boom?

Wie wäre es zum Beispiel mit einem Job als Agile Coach – dieser hat ähnliche Aufgaben wie ein Unternehmensberater. Nur mit dem Unterschied, dass dieser seinen Kunden zeigt wie sie ein bestehendes Problem bestmöglich lösen. Zudem zeigt er ihnen auf, wie diverse Prozesse künftig besser bewältigt werden können.

Ebenfalls zeichnet sich ein Aufwärtstrend in der Branche der Produktmanager (im digitalen Bereich) ab. Dieser ist für verschiedene Bereiche wie für E-Commerce Aufgaben, oder für Online-Shops zuständig. Denn aufgrund des immer weiter steigenden digitalen Einkaufsverhalten, sieht die Zukunft in diesem Bereich sehr vielversprechend aus.

Auch Unity-Entwickler sind sehr gefragt, also Programmierer von 2D- und 3D-Animationen. Bei diesen Entwicklern, die man häufig in einer Video Marketing Agentur findet, können Sie beispielsweise auch ein Erklärvideo erstellen lassen. Diese Branche verzeichnet einen sehr starken Zuwachs, dementsprechend werden dringend neue Mitarbeiter gesucht.

Security

Die IT Sicherheit wird immer bedeutender

Ein weiterer Bereich im Aufwärtstrend liegt im IT-Sektor, IT-Security-Spezialisten die für die Sicherheit der Daten von Unternehmen zuständig sind, werden nicht nur gut bezahlt, sondern arbeiten auch in einem sehr interessanten Aufgabenbereich. Oder wie wärs zum Beispiel als Data Engineer – dieser wertet verschiedene Daten von Unternehmen aus, bereitet sie wieder auf und validiert diese im weiteren Verlauf.

Um die Technik-Branche handelt es sich auch als Customer Success Specialist, zu seinem Aufgabenfeld gehören Kundenanfragen, hierbei werden diverse Anfragen entgegengenommen und Trends werden umgesetzt. Unter den Top 3 der gefragtesten Trends ist auch der Site Reliability Engineer, dieser Bereich umfasst das Software-Engineering, die Infrastruktur, sowie Betriebsprobleme. Der Hauptaufgabenbereich liegt beim konzipieren von zuverlässigen Software-Systemen.

Das Thema in der Zusammenfassung

Anhand dieser Fakten können sie erkennen, dass der eindeutige Trend unter den begehrtesten Branchen im Technik-Bereichliegt. In dieser Sparte gibt es unzählig viele Jobangebote, viel mehr als in anderen Bereichen wie der Autobranche, oder zum Beispiel in der Metallindustrie. Die Zukunft liegt in der Hand der Technik, zunehmend automatisierte Systeme tragen ihren Teil dazu bei. Eine technische Ausbildung sollte deshalb für einen zukunftssicheren Job angestrebt werden, denn so hat man die Sicherheit in zukünftigen Branchen gefragt zu sein.